Die Suche ergab 860 Treffer
- Mo 30. Jun 2025, 13:50
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: HBS mit Zusatzplatte durchführen (Community Version)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1108
Re: HBS mit Zusatzplatte durchführen (Community Version)
Ok, durch meinen aktuellen Aufbau liegt der Nullpunkt um die Zusatzplattendicke tiefer, als der RF erwartet. Deswegen findet er das Bett bei 1,00 mm und das macht Probleme. Weil so komme ich sicher nicht in den negativen Bereich. OK ich habe zumindest ein paar Anhaltspunkte, wo ich weiter überlegen ...
- So 29. Jun 2025, 21:41
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: HBS mit Zusatzplatte durchführen (Community Version)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1108
HBS mit Zusatzplatte durchführen (Community Version)
Ich gehe davon aus, es ist schon öfter gefragt worden, aber ich finde den Beitrag/Beiträge nicht. Ich habe auf meinem RF2000V2 auf das originale Alubett eine Platte aufgespannt. Jetzt möchte ich den HBS und auch Z-Messung durchführen mit der Platte OHNE den Z Nullpunkt-Schalter zu ändern. Aktuell be...
- Fr 20. Jun 2025, 21:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ersatzteile für Renkforce RF1000
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10870
Re: Ersatzteile für Renkforce RF1000
Es könnte sein, das der ganze Download Bereich nicht mehr existiert, nach dem Umbau.
- Mi 18. Jun 2025, 18:27
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RFxxx Lautstärke Decay Modus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5474
Re: RFxxx Lautstärke Decay Modus
Brauchst du Hilfe am PI ? :muhaha: Hehe, ich arbeite mit denen seit dem Pi 1 im professionellen Umfeld :-) Und habe die letzten 10 Jahre spezielle Software dafür entwickelt. Ich kämpfe gerade mit meinem PowerLAN bzw. Wifi. Es ist ja immer so, die Techniker haben bei sich zu Hause oft den größten Sc...
- Di 17. Jun 2025, 16:57
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RFxxx Lautstärke Decay Modus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5474
Re: RFxxx Lautstärke Decay Modus
Ist für mich momentan hinfällig, nach einem Systemupdate am RasPi ist einmal Baustelle. Das wird dauern.
- Mo 16. Jun 2025, 15:53
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RFxxx Lautstärke Decay Modus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5474
Re: RFxxx Lautstärke Decay Modus
Ich bin noch dabei zu ergründen, warum das etwas helfen sollte. Und ob die Parameteränderung überhaupt etwas mit dem Geräusch zu tun hat. Die verschiedenen Abhilfen sind in den Verlinkten Dokument zu sehen. Um es besser bewerten zu können, bräuchte man zuerst einmal eine genauere Diagnose, ob und wi...
- So 15. Jun 2025, 15:12
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: RFxxx Lautstärke Decay Modus
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5474
Re: RFxxx Lautstärke Decay Modus
Also auch nicht die Communityversion ?!DennisNochmal hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 16:35 Also es handelt sich hier um die originale Repetier Firmware nicht Klipper.
Edit:
Ahh... Position scheint gleich zu sein.
Danke.
- Fr 13. Jun 2025, 22:40
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Software Hilferuf RX000 oder doch Klipper
- Antworten: 32
- Zugriffe: 30338
Re: Software Hilferuf RX000 oder doch Klipper
Von SD Karte zu lesen ist relativ aufwendig, auch vom Timing her. Nur das Timing sollte für die Stepper ansteuerung verwendet werden. Wenn man die Befehle per serieller Schnittstelle bekommt ist das einfacher. Auch gibt es bockige SD Karten die mit dem RF mehr schlecht als recht zusammenarbeiten. Ic...
- Mi 11. Jun 2025, 20:17
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Software Hilferuf RX000 oder doch Klipper
- Antworten: 32
- Zugriffe: 30338
Re: Software Hilferuf RX000 oder doch Klipper
Siehst Du denn beim Community Mod noch Möglichkeiten zum Tuning - ich dachte das Ding ist ausgereizt? Das sanftere Betriebsgeräusch der Stepper war das herausragende Merkmal unter Klipper. Ich bin mir nichts sicher, ob das mit den leiseren Stepper, nicht mit geänderten Strömen unter Klipper zu tun ...
- Di 10. Jun 2025, 18:12
- Forum: Firmware / Tweaks
- Thema: Software Hilferuf RX000 oder doch Klipper
- Antworten: 32
- Zugriffe: 30338
Re: Software Hilferuf RX000 oder doch Klipper
Die Daten des ADS11A1 (16Bit AnalogDigitalWandler der Kraftmessbrücke) können ja vermutlich gelesen werden (I2C; SCL, SDA vom MEGA und vielleicht das EEPROM [hängt da auch dran]). Ja, gelesen können die werden und angezeigt, haben aber keine Auswirkung auf den Druckprozess, da die Kommunikation zu ...